Unser Kohlenstoff-Fußabdruck
Wie bei den Unternehmen, die zur globalen Materialsparte der Broadview Holding gehören, ist die Reduzierung unseres CO2-Fußabdrucks eine Schlüsselkomponente unseres Nachhaltigkeitsansatzes. Wir sind davon überzeugt, dass die Verbesserung unseres ökologischen Fußabdrucks nicht nur richtig, sondern auch für den Fortbestand der Marke unerlässlich ist.
Der Weg zur Verringerung des CO2-Fußabdrucks beinhaltet verschiedene Meilensteine.
Er beginnt mit dem Ersatz der am stärksten belastenden Inputs und geht weiter mit der Verbesserung der Effizienz unserer Produkte und Prozesse. Ein weiterer Meilenstein ist die Zusammensetzung der Produkte. Wir glauben daran, dass wir mit weniger mehr erreichen können, indem wir die Qualität unserer Produkte garantieren und gleichzeitig weniger Ressourcen verbrauchen. Auf diesem Weg spielt auch die Langlebigkeit eine wichtige Rolle. Indem wir die Lebensdauer unserer Produkte verlängern, reduzieren wir den Einsatz von Ressourcen und die damit verbundenen Umweltauswirkungen. Auch wenn wir noch Umweltauswirkungen verursachen, arbeiten wir aktiv daran, sie zu verringern.

Auf diesem Weg ist die Beschaffenheit unserer Produkte ein wichtiger Verbündeter bei unserer Mission, unseren Fußabdruck zu verringern. Unsere Produkte bestehen zu etwa 60-70 % aus Holzfasern. Wälder und Pflanzen nehmen während ihres Wachstums CO₂ aus der Atmosphäre auf und speichern es nach der Ernte weiter. Das bedeutet, dass der durch die Photosynthese gebundene Kohlenstoff über die gesamte Lebensdauer in den Holzprodukten verbleibt und somit zur Abschwächung des Klimawandels beiträgt. Ein Beispiel: Ein aus unseren Materialien hergestelltes Möbelstück speichert solange Kohlenstoff, bis es ersetzt wird.

Wie bei den Unternehmen, die zur globalen Materialsparte der Broadview Holding gehören, ist die Reduzierung unseres CO2-Fußabdrucks eine Schlüsselkomponente unseres Nachhaltigkeitsansatzes.
Our carbon footprint