Eine gemeinsame Strategie für unsere Gruppe

Materialisierung der Nachhaltigkeit

Seit 2010 ist Nachhaltigkeit ein wesentlicher Bestandteil der License to Operate (LTO)-Strategie unserer Gruppe. Ein Schlüsselelement unseres Ansatzes ist eine hohe Transparenz unseres ökologischen Fußabdrucks wie auch unserer entsprechenden Reduzierungsvorhaben und Ziele. 

Wir haben erhebliche Anstrengungen unternommen, um unsere Umweltleistung durch die Umsetzung einer Reihe von Projekten und Initiativen zu verbessern, und wir suchen ständig nach Möglichkeiten, unseren ökologischen Fußabdruck weiter zu verringern. Der Schwerpunkt solcher Initiativen liegt auf den Stufen der Lieferkette, die wir kontrollieren und beeinflussen können. So können wir unsere Prozesse durch Effizienzsteigerungen und die Auswahl weniger umweltbelastender Rohstoffe verbessern. Um jedoch noch mehr Transparenz zu gewährleisten und den Großteil der Umweltauswirkungen entlang der Lieferkette zu erfassen, berechnen und veröffentlichen wir den Kohlenstoff-Fußabdruck, der mit der Entsorgung unserer Paneele verbunden ist, d. h. den so genannten von der Wiege bis zur Bahre-Fußabdruck.

Zum ersten Mal haben wir ein fundiertes Dokument veröffentlicht, in dem wir unsere Nachhaltigkeitsphilosophie, unseren Ansatz und unsere Wirkungsergebnisse auf Konzernebene darstellen. 
Das Positionspapier der Gruppe konzentriert sich auf unsere Auswirkungen auf die Umwelt und priorisiert dabei die Kohlendioxidemissionen. Zusätzlich zu den Daten zum CO2-Fußabdruck unserer Produktionsanlagen stellt das Dokument wichtige Initiativen vor und liefert konkrete Beispiele, die unsere Bemühungen und Fortschritte bei der Reduzierung der Kohlenstoffemissionen veranschaulichen.

Da wir wissen, wie wichtig es ist, den gesamten Lebenszyklus unserer Produkte zu bewerten, haben wir uns ausgehend von diesem ersten Konzerndokument dazu entschlossen, unseren Fußabdruck von der Wiege bis zur Bahre zu quantifizieren, wobei unser Hauptaugenmerk weiterhin auf der Wiege bis zum Werkstor liegt. Zugleich weisen wir die biogene Kohlenstoffaufnahme unserer Produkte separat aus, um den in ihnen gespeicherten biogenen Kohlenstoff deutlich hervorzuheben.

Dieses Positionspapier der Gruppe hebt die kollektiven Bemühungen der Broadview Group hervor, die Umweltauswirkungen unserer Produktionsanlagen zu verringern. Jeden Tag arbeiten wir als vereintes Team an unserem gemeinsamen Ziel: die Minimierung unserer Auswirkungen auf den Klimawandel.

[link 1]

[emphasys 1]

[columns_1]

Summary

Seit 2010 ist Nachhaltigkeit ein wesentlicher Bestandteil der License to Operate (LTO)-Strategie unserer Gruppe. Ein Schlüsselelement unseres Ansatzes ist eine hohe Transparenz unseres ökologischen Fußabdrucks wie auch unserer entsprechenden Reduzierungsvorhaben und Ziele.

Headline

Eine gemeinsame Strategie für unsere Gruppe

Emphasys

Making Real Impact 
for Less Impact

ToC
Video
Video Youtube
Off
Document
Dotinfo
Peso
1000
Thumbnail/Cover
Cloudinary
Arpa headquarters, Bra, Italy
Thumbnail
Columns 1

MATERIALISIERUNG DER NACHHALTIGKEIT (EINE GRUPPENPERSPEKTIVE) 

Wir sind Teil der Materialsparte von Broadview – neben anderen bekannten Marken wie Trespa, Formica Group, Westag, Homapal und Direct Online Services. 
Als Teil dieser Gruppe verfolgen wir einen gemeinsamen Nachhaltigkeitsansatz, dessen Schlüsselelement die Verringerung unseres ökologischen Fußabdrucks ist. 
Dies bedeutet, dass wir Investitionen tätigen, um die Umweltauswirkungen aller Tätigkeiten und Produkte zu minimieren und somit unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern. Diese langfristige Strategie besteht aus zwei Hauptpfeilern: dem Ersatz der umweltschädlichsten Einsatzstoffe und der Verbesserung der Effizienz von Materialien und Prozessen.

All dies ist in der Nachhaltigkeitsmission zusammengefasst, die das kontinuierliche Engagement unserer Gruppe umreißt: Making Real Impact for Less Impact.

[interactive_image 1]

Interactive Image
Cloudinary
Arpa headquarters
Thumbnail
Escludi dagli elenchi
Includi negli elenchi
Visualizza cover nel nodo